Luftwaffen-Revue • das Verbandsorgan
Es begann 1952 mit der ersten Ausgabe des Heftes, damals noch unter dem Namen “Der Adler”.
Der Untertitel beschreibt diese erste Ausgabe als “Mitteilungsblatt für ehemalige Angehörige der Luftwaffe und des Luftwaffengefolges” und war angelehnt an die ehemalige Zeitschrift des verstorbenen Generalmajors Herhudt von Rohden. Das Heft wurde, genauso wie eine vorhergegangene Test-Ausgabe “0”, kostenlos verteilt. Das sollte sich aber schon sehr bald ändern.
1959 wandelte sich das Bild und der Name wurde, wohl aufgrund der Vergangenheit, geändert. Die erste Luftwaffen-Revue erschien.
Die Luftwaffen-Revue
Die quartalsweise erscheinende Zeitschrift befasst sich mit den Themen der Luftwaffe in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und ist das Sprachrohr des “Deutscher Luftwaffenring e.V.” mit Sitz in Bergheim, dessen Gründung auf das Jahr 1952 zurückgeht.“
Mit der Luftwaffen-Revue gehört eine seit vielen Jahren national und international vielbeachtete Publikation zur Produktpalette des Netteverlages.
Der NetteVerlag von Hans Peter Killeit befasst sich seit langem mit der professionellen Umsetzung von Kundenwünschen. Dabei stehen Printmedien im Mittelpunkt. Ob es nun ein Buch sein soll, eine Broschüre, oder eine komplette Zeitschrift, wir stellen uns auch redaktionell jeder Herausforderung.
Unser Verbandsmagazin

Kommunikation / Redaktion
- +49 2153 911 925
- +49 2153 911 969
- Info@deutscher-luftwaffenring.de